Jetzt bestellen

Standortpräferenzen

Schließen

Währung euro (€)

Ava kündigt den Start der ersten klinischen Studie zur Bewertung der Wirksamkeit seines mit einem Fruchtbarkeitsverfolgungssensor ausgestatteten Armbands zum vorsymptomatischen Nachweis von COVID-19 in Echtzeit an

Ava kündigt den Start der ersten klinischen Studie zur Bewertung der Wirksamkeit seines mit einem Fruchtbarkeitsverfolgungssensor ausgestatteten Armbands zum vorsymptomatischen Nachweis von COVID-19 in Echtzeit an

Datenanalysen aus früheren COVI-GAPP-Pilotstudien zeigen, dass Avas Algorithmus 71 % der COVID-19-positiven Infektionen zwei Tage vor Symptombeginn genau erkannt hat.

ZÜRICH – 23. März 2021 – Ava ist ein digitales Gesundheitsunternehmen, das sich auf die reproduktive Gesundheit von Frauen konzentriert. Es gab heute bekannt, dass es eine Studie starten wird, um zu testen, ob ein am Handgelenk getragenes Wearable eine COVID-19-Infektion in Echtzeit erkennen und Menschen warnen kann, damit sie sich testen lassen oder selbst-isolieren können, bevor Symptome auftreten. Es ist die erste Studie solcher Art.

Während andere Studien (einschließlich der COVI-GAPP-Studie, die Ava im April 2020 angekündigt hat) die Machbarkeit des Einsatzes von maschinellem Lernen und Wearables zur retrospektiven Erkennung von COVID-19-Infektionen untersucht haben, bringt die klinische Studie „COVID-19: Rapid Early Detection (COVID-RED)“ die Forschung einen Schritt weiter. Dabei wir die Echtzeit-Wirksamkeit des Ava Geräts (das derzeit hauptsächlich für die Fruchtbarkeitsverfolgung verwendet wird) an echten Menschen im realen Leben getestet, um dabei zu helfen, die Ausbreitung des Virus während seiner präsymptomatischen Phase zu stoppen. Die Forscher werden bewerten, wie gut das Armband und die ergänzende App eine COVID-19-Infektion vor Symptombeginn identifizieren.

In einer retrospektiven Analyse der Daten aus der COVI-GAPP-Pilotstudie wurde gezeigt, dass der COVID-19-Infektionserkennungsalgorithmus von Ava 71 % der COVID-19-positiven Infektionen zwei Tage vor Symptombeginn genau erkennt. Ava erwartet, dass der Algorithmus in der Anfangsphase der COVID-RED-Studie ähnlich abschneiden wird. Um seine Genauigkeit weiter zu verbessern, sind iterative Aktualisierungen des Algorithmus sind bis 2021.

Darüber hinaus ist Ava das einzige Wearable, das derzeit im Kampf gegen COVID-19 eingesetzt wird und auf einem tiefgehenden Verständnis der Wissenschaft hinter der weiblichen Physiologie aufbaut. Ein einzigartiger Vorteil, da Forscher in der Lage sein werden, Veränderungen zu berücksichtigen, die im Verlauf des Menstruationszyklus bei mehreren physiologischen Parametern auftreten, unter anderem bei der Hauttemperatur, um so der Meldung falsch positiver Ergebnisse vorzubeugen.

„Das ist ein echter Durchbruch bei der Früherkennung von COVID-19-Infektionen und im Kampf gegen die Pandemie“, sagt Dr. Lorenz Risch. „Denn eine der großen Herausforderungen besteht darin, Virusträger so früh wie möglich zu identifizieren. Viele Menschen, die sich mit COVID-19 infizieren, zeigen erst Tage später Symptome. So wird das Virus oft unwissentlich weitergegeben, was seine Ausbreitung unterstützt und eine effektive Verfolgung erschwert. Die Situation wurde durch das Auftreten von Virusmutationen, noch schwieriger. Diese Mutationen, scheinen sich schneller von Mensch zu Mensch zu verbreiten als der ursprüngliche Stamm. Früherkennung wird daher immer wichtiger.“

Mehr als 20.000 TeilnehmerInnen werden den von Ava entwickelten Algorithmus für die Früherkennung testen

Mehr als 20.000 TeilnehmerInnen aller Geschlechter und aus der allgemeinen Bevölkerung wie auch aus Risikopopulationen werden im Rahmen der Studie mit einem Ava Armband ausgestattet. Die Studie hat im Februar mit der Rekrutierung begonnen und wird voraussichtlich bis Dezember 2021 laufen.

Die TeilnehmerInnen tragen das Ava Armband bis zu neun Monate lang nachts, während sie schlafen; nach dem Aufwachen können sie einen KI-generierten Indikator sehen, der ihren allgemeinen Gesundheitszustand widerspiegelt. Der zugrunde liegende Algorithmus, basierend auf Veränderungen ihrer physiologischen Parameter in den vorangegangenen Tagen und/oder von ihnen selbst berichteten Symptomen, zeigt einen von drei möglichen Indikatoren an. Diese sind: Keine Veränderung des Wohlbefindens festgestellt; einige geringfügige Veränderungen der Symptome festgestellt woraufhin die Empfehlung ausgesprochen wurde, zu Hause zu bleiben und sich selbst zu isolieren; oder Veränderungen der Symptome und/oder biophysikalischer Daten, die auf eine mögliche COVID-19-Infektion hindeuten könnten. In Zusammenarbeit mit anderen Konsortiumsmitgliedern wie Roche und Sanquin wird Ava asymptomatischen TeilnehmerInnen, die von der App als potenziell krank identifiziert wurden, Zugang zu einem diagnostischen Test bieten, der es ihnen idealerweise ermöglicht, sich selbst zu isolieren und zu verhindern, dass andere Menschen infiziert werden.

„Ava hat seit der Gründung im Jahr 2016 Zehntausenden von Frauen auf der ganzen Welt geholfen, schwanger zu werden und Familien zu gründen. Jetzt nutzen wir die Grundlage unserer wissenschaftlichen Expertise und Technologie, um uns im Kampf gegen COVID-19 auf eine Weise zu beteiligen, wie es bisher kein anderes tragbares medizinisches Gerät getan hat. Dies indem wir unseren Infektionserkennungsalgorithmus in Echtzeit testen und ArmbandträgerInnen täglich über ihre Gesundheit und ihr Wohlbefinden informieren“, sagte Ava CEO und Mitbegründerin Lea von Bidder. „Wir glauben, dass unser tiefes Verständnis der weiblichen Physiologie uns einen einzigartigen Vorteil gegenüber anderen Wearables bei der Lösung dieser globalen Gesundheitsherausforderung verschafft.“

Laut von Bidder wurde Avas COVID-19-Erstinfektionserkennungsalgorithmus auf Daten von fast 500 Frauen mit dem Ava Fertility Tracker geprüft, die eine Infektion in der App gemeldet haben: „Während sich die medizinische Forschung in der Vergangenheit auf Daten und Forschung mit männlichen Teilnehmern stützte, die dann auf Frauen ausgeweitet wurden, drehen wir das Skript bei Ava um – wir beginnen mit dem Verständnis der Physiologie von Frauen und passen dann die Algorithmen an, um sie auf die gesamte Bevölkerung auszuweiten.“

Über COVID-RED

Das COVID-RED-Konsortium, das vom Innovative Medicines Initiative 2 Joint Undertaking finanziert wird, ist eine Zusammenarbeit, die globale Experten aus den Bereichen öffentliche Gesundheit, Epidemiologie, biomedizinische Informatik, tragbare Sensortechnologie und maschinelles Lernen aus dem privaten und öffentlichen Sektor zusammenbringt. Mitglieder des Konsortiums sind Ava, Julius Clinical Research, das Labormedizinische Zentrum Dr. Risch Ostschweiz, Roche Diagnostics Nederland (Roche), Stichting Sanquin Bloedvoorziening (Sanquin), Takeda Pharmaceuticals International (Takeda), University College London (UCL), Universitair Medisch Centrum Utrecht (UMC Utrecht) und Vive. Um mehr über die COVID-RED-Studie zu erfahren, besuchen Sie www.covid-red.eu.

Über Ava

Ava ist ein digitales Gesundheitsunternehmen mit Geschäftsstellen in Zürich, San Francisco, Belgrad und Makati, das die reproduktive Gesundheit von Frauen durch die Zusammenführung von künstlicher Intelligenz und klinischer Forschung fördert. Das Ava Armband mit seinem Fruchtbarkeitstracking-Sensor erkennt die fünf fruchtbarsten Tage des Zyklus einer Frau in Echtzeit mit einer Genauigkeit von 90 %. Es bietet gleichzeitig personalisierte Einblicke in die reproduktive Gesundheit und Schwangerschaft der Trägerin. Das Ava Armband wird nur während des Schlafes getragen und verfolgt mehrere physiologische Parameter wie Pulsfrequenz, Atemfrequenz und Hauttemperatur. Es wurde 2016 in den USA erstmals auf den Markt gebracht, wird heute in 36 Ländern verkauft und hat mehr als 50.000 Frauen geholfen, schwanger zu werden. Studien zur klinischen Anwendung von Ava wurden in Zusammenarbeit mit akademischen Partnern auf der ganzen Welt durchgeführt, darunter auch am Universitätsspital Zürich in der Schweiz, an der Columbia University und der Feinberg School of Medicine der Northwestern University. Das Ava Armband wurde auf der CES 2017 zum besten Babytechnologieprodukt (Best of Baby Tech) gewählt, von der Frauenzeitschrift Women’s Health zum Produkt der „Wahl der Redaktion“ (Editors’ Choice) ernannt, und Ava wurde als ein Unternehmen der CB Insights Digital Health 150 geehrt. Weitere Informationen zu Ava finden Sie unter www.avawomen.com.

*Das Ava Armband ist das einzige von der FDA zugelassene Wearable zur Fruchtbarkeitsverfolgung und wird derzeit mit einer CE-Kennzeichnung gemäß MDD 93/42/EC versehen, zum Zweck der Messung und Anzeige physiologischer Parameter zur Unterstützung der Empfängnis und zur Bereitstellung allgemeiner Informationen zu den Themen Gesundheit und Wellness für Nutzerinnen.