Standortpräferenzen
Schließen
Währung euro (€)
Über 30 von Experten begutachtete Veröffentlichungen und Präsentationen auf medizinischen Kongressen dokumentieren unser Engagement in der Forschung. Bei der Entwicklung von Lösungen, die Frauen während ihrer gesamten reproduktiven Lebenszeit unterstützen, halten wir uns an die höchsten wissenschaftlichen Standards.
Journalartikel
Primäre Forschungsfrage: Ist die Hauttemperatur des Handgelenks, die während des Schlafes kontinuierlich vom Ava Armband gemessen wird, genauer als die Basaltemperatur (BBT) bei der Erkennung des Eisprungs?
Wichtigste Ergebnisse: Analysen aus einer prospektiven diagnostischen Genauigkeitsstudie mit 193 Zyklen von 57 eumenorrhoischen Frauen zeigten, dass die Hauttemperatur des Handgelenks durch die Verwendung des luteinisierenden Hormontests als Referenzstandard empfindlicher war als BBT beim Nachweis des Eisprungs (Empfindlichkeit: 0,624 vs. 0,229, P<0,0001), dargestellt als biphasische Temperaturverschiebung während der Mitte des Zyklus. Während der postovulatorischen Phase war der Anstieg der Hauttemperatur am Handgelenk größer als bei BBT (0,50 °C vs. 0,20 °C).
Zhu TY, Rothenbühler M, Hamvas G, Hofmann A, Welter J, Kahr M, Kimmich N, Shilaih M, Leeners B. Wrist skin temperature is more sensitive than basal body temperature in detecting ovulation: A prospective comparative diagnostic accuracy study. (Die Hauttemperatur am Handgelenk ist bei der Erkennung des Eisprungs sensibler als die Basaltemperatur: Eine prospektive vergleichende diagnostische Genauigkeitsstudie.) J Med Internet Res. 2021;23(6);e20710. doi:10.2196/20710
Journalartikel
Primäre Forschungsfrage: Können tragbare Sensoren die biphasische Verschiebung der Körperkerntemperatur, die während des Menstruationszyklus auftritt, genau erkennen? Insbesondere, wie korreliert die Hauttemperatur am Handgelenk mit Urintests zur Feststellung des Eisprungs?
Wichtige Ergebnisse: Eumenorrhoische Frauen (n=136) trugen das Ava Armband während ihres Schlafes und führten LH-Urintests durch, um den Eisprung zu bestätigen. Eine anhaltende, 3-tägige Temperaturverschiebung wurde in 357 von 437 Zyklen (82 %) beobachtet, wobei die meisten zeitlichen Verschiebungen (307 von 357, 86 %) am Eisprungtag oder später auftreten. Phasenbasierte Veränderungen der Hauttemperatur am Handgelenk ließen sich nicht durch Lebensstilfaktoren beeinflussen, von denen man weiß, dass sie Messungen der Basaltemperatur verfälschen können.
Shilaih M, Goodale BM, Falco L, Kübler F, De Clerck V, Leeners B. Modern fertility awareness methods: Wrist wearables capture the changes of temperature associated with the menstrual cycle. Biosci Rep. 2018;38(6):BSR20171279. doi:10.1042/BSR20171279.
Journalartikel
Primäre Forschungsfrage: Diese Studie untersuchte, wie sich die Pulsfrequenz einer Frau während des Menstruationszyklus ändert und mit dem fruchtbaren Fenster korreliert. Gemessen zu Hause während des Schlafes mit dem Ava Armband.
Wichtigste Ergebnisse: Zweihundertvierundsiebzig Ovulationszyklen wurden von 91 Teilnehmerinnen mit einer mittleren Zykluslänge von 27,3 Tagen (±2,7) aufgezeichnet. Die Pulsfrequenz (PR) stieg während des fruchtbaren Fensters im Vergleich zur Zeit der Monatsblutung signifikant an (um 2,1 Schläge pro Minute, p< 0,01). Darüber hinaus war die PR während der mittleren Lutealphase im Vergleich zum fruchtbaren Fenster (um 1,8 Schläge pro Minute, p< 0,01) und zur Zeit der Monatsblutung (um 3,8 Schläge pro Minute, p< 0,01) auch signifikant erhöht.
Shilaih M, De Clerck V, Falco L, Kübler F, Leeners B. Pulse rate measurement during sleep using wearable sensors, and its correlation with the menstrual cycle phases, a prospective observational study. (Pulsfrequenzmessung während des Schlafes mit am Handgelenk getragenen Sensoren und deren Korrelation mit den Menstruationszyklusphasen, eine prospektive Beobachtungsstudie.) Sci Rep. 2017;7(1):1294. DOI:10.1038/s41598-017-01433-9.
Posterpräsentationen
Primäre Forschungsfrage: Ist der Ava Fertility Tracker bei der Erkennung des Eisprungs so genau wie die Urintests, die das luteinisierende Hormon (LH) feststellen?
Wichtigste Ergebnisse: Mithilfe von maschinellem Lernen erkannte der Ava Fertility Tracker im Vergleich zu LH-Tests den Tag des Eisprungs bei 205 Menstruationszyklen von 61 Frauen mit einem mittleren Fehler von 0,31 Tagen (95 % CI, -0,13 bis 0,75).Darüber hinaus sagte das tragbare Gerät den Eisprung bei 87 % aller ovulatorischen Menstruationszyklen korrekt vorher. Der Ava Fertility Tracker ist ebenso genau wie LH-Tests und bestimmt zudem ein größeres künftiges fruchtbares Fenster, wodurch Frauen ihre Chancen auf eine Empfängnis erhöhen können.
Zhu TY, Goodale BM, Cronin M, Rothenbühler M, Leeners B. Accuracy of a wrist-worn medical device to identify fertile window and ovulation day. Fertility and Sterility. 2021;116(3):e292. Poster presented at: American Society of Reproductive Medicine Scientific Congress and Expo; October 17-20, 2021; Baltimore, MD, USA.
Posterpräsentationen
Primäre Forschungsfrage: Wie kann ein tragbares Fruchtbarkeitsgerät subfertilen Frauen helfen, schwanger zu werden, und als vom Arbeitgeber subventionierte Alternative zu Fruchtbarkeitsbehandlungen dienen?
Wichtigste Ergebnisse: Benutzerinnen des Ava Fertility Tracker (n=1756) haben eine Online-Umfrage über ihre Bemühungen um eine Empfängnis und die Nutzung von Fruchtbarkeitsdiensten ausgefüllt.Die meisten Frauen, die sich einer Fruchtbarkeitsbehandlung unterzogen (76 %), verließen sich auf ihre eigene Versicherung.Arbeitgeber, die Ava als abgedeckte Zusatzleistung anboten, wurden positiv wahrgenommen, wobei 56 % der Befragten angaben, dass sich dies positiv auf ihre Wahrscheinlichkeit auswirken würde, bei einem Unternehmen anzufangen oder dort zu bleiben. Diese Ergebnisse deuten darauf hin, dass tragbare Geräte als einfach zu bedienende, kostengünstige und attraktive, vom Arbeitgeber abgedeckte Fruchtbarkeitsleistung dienen können.
Goodale, BM, Blaivas, M. Real-world perspective on wearable sensor technology as a complement to traditional fertility services and an employer-covered benefit. Fertility and Sterility. 2021;116(3):e268. Poster presented at: American Society of Reproductive Medicine Scientific Congress and Expo; October 17-20, 2021; Baltimore, MD, USA.
Posterpräsentationen
Primäre Forschungsfrage: Können physiologische Parameter, die von einem am Handgelenk getragenen Gerät gemessen werden, eine intraamniotische Infektion bei schwangeren Frauen mit vorzeitiger vorzeitiger Ruptur der Membranen (PPROM) vorhersagen?
Wichtigste Ergebnisse: Wir haben festgestellt, dass das Ava-Armband verwendet werden könnte, um in den 3 Tagen vor der Geburt signifikante Unterschiede in der Atmung und Herzfrequenz (HF) zwischen hospitalisierten Frauen mit (n=19) und ohne (n=25) intraamniotische Infektion zu erkennen. Frauen mit intraamniotischer Infektion hatten eine signifikant höhere Atemfrequenz (19 Atemzüge pro Minute) und HF (72 Schläge pro Minute [bpm]) im Vergleich zu Frauen ohne Infektion (16 Atemzüge pro Minute, p=0,001; 67 bpm, p=0,03). Diese Proof-of-Concept-Studie legt nahe, dass tragbare Sensoren den nicht-invasiven Infektionsnachweis bei Schwangeren unterstützen mögen.
Brun R, Girsberger J, Rothenbühler M, Argyle C, Hutmacher J, Haslinger C, & Leeners B. Wearable sensors for prediction of intraamniotic infection in women with PPROM. Poster presented at: Annual Congress of the Swiss Society of Gynaecology and Obstetrics; June 24-26, 2021; Interlaken, Switzerland.
Mündliche Präsentationen
Primäre Forschungsfrage: Kann ein vollständig tragbares System, das die Photoplethysmographie nutzt, zuverlässige Schätzungen der Herzfrequenz und der Atemfrequenz während der Nacht bereitstellen, verglichen mit Daten aus der Polysomnographie (dem Goldstandard von Schlafstudien)?
Wichtigste Erkenntnisse: Vier Nächte lang trug jede Teilnehmerin (n=7) während des Schlafs zwei Ava-Armbänder sowie ein komplettes polysomnografisches Set, um Referenzsignale zu erhalten. Die resultierenden mittleren absoluten Fehler, die das tragbare Gerät im Vergleich zu den Polysomnographie-Geräten machte, betrugen weniger als einen Atemzug-pro-Minute bei der Atemfrequenz, weniger als einen Herzschlag pro Minute bei der Herzfrequenz und etwa 17 ms bei den Intervallen zwischen den Herzschlägen.
Renevey P, Delgado-Gonzalo, Lemkaddem A, et al. Respiratory and cardiac monitoring at night using a wrist wearable optical system. In: 2018 40th Annual International Conference of the IEEE Engineering in Medicine and Biology Society (EMBC). IEEE; 2018:2861-2864.
Mündliche Präsentationen
Primäre Forschungsfrage: Diese Studie bewertet die Verwendung von am Handgelenk getragenen Geräten unter Bezugnahme auf klinische Messungen bei der Beurteilung des Zusammenhangs von Schlafmustern und -qualität mit den Phasen des Menstruationszyklus.
Wichtigste Erkenntnisse: Wir erfassten 541 Zyklen von 181 Frauen. Die Gesamtschlafzeit änderte sich im Verlauf des Menstruationszyklus nicht. Allerdings dauerte der Tiefschlaf in den Follikel- und frühen Lutealphasen deutlich länger und war an den Tagen rund um die Monatsblutung kürzer. Die Frauen wachten während der Lutealphase auch häufiger auf. Wir berücksichtigten auch die Wirkung potenzieller Kovariaten in unseren Analysen (z. B. Alkohol- oder Koffeinaufnahme).
Shilaih M, Falco L, Kübler F, Hamvas G, Cronin M, Leeners B. Monitoring sleep patterns change across the menstrual cycle using wearable sensors. (Beobachtung der Veränderung von Schlafmustern im Verlauf des Menstruationszyklus mit am Handgelenk getragenen Sensoren.) Vortrag beim Internationalen Weltkongress der Federation of Gynecology and Obstetrics 2018; 14.-19. Oktober 2018; Rio de Janeiro, Brasilien.
Unsere Forschungs-Team ist bestrebt, Ava zu einem weltweit führenden Anbieter auf dem Gebiet der Frauengesundheit zu machen. Sie beschäftigen sich mit Forschungsprojekten zu folgenden Bereichen::
Ava interessiert sich für klinische und wissenschaftliche Kooperationen in der Gynäkologie, Geburtshilfe und in angrenzenden Bereichen.
Bitte wenden Sie sich an unsere Director of Medical Affairs, Brianna Mae Goodale, wenn Sie an einer Forschungs- oder klinischen Zusammenarbeit interessiert sind.
Ava hält sich an die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), die höchsten Sicherheitsstandards sowohl in der Europäischen Union als auch in den Vereinigten Staaten und setzt regionsspezifische Server für die Datenspeicherung über Amazon Web Services (AWS) ein. Alle Benutzerdaten werden anonymisiert und getrennt von der Benutzer-ID, den Anmeldeinformationen und anderen personenbezogenen Daten (PII) gespeichert.