Standortpräferenzen
Schließen
Währung euro (€)
Letzte Aktualisierung: Februar 2024 / V3.5
Willkommen auf www.avawomen.com („Website“) oder bei der Ava-App (die „App“), die Awesome Health Inc. gehört und von dieser betrieben wird, einem nach den Gesetzen der Vereinigten Staaten von Amerika gegründeten Unternehmen mit Sitz in Austin, Texas , USA (gemeinsam „AVA“ oder „wir“). Diese Datenschutzrichtlinie regelt die Nutzung der Website sowie den Verkauf und die Verwendung von Fruchtbarkeits-Tracking-Armbändern der Marke Ava (das „Gerät“), die über die Website zum Verkauf angeboten werden, einschließlich – sofern nicht anders angegeben – jeglicher Software, die in diesem Gerät eingebettet ist (zusammengefasst: die „Produkte“) sowie alle von AVA im Zusammenhang mit diesen Produkten bereitgestellten Dienste (die „Dienste“).
Mit dieser Datenschutzerklärung möchten wir Sie darüber informieren, wie wir personenbezogene Daten im Rahmen unserer Geschäftstätigkeit verarbeiten und Sie über Ihre Rechte informieren. Wir sind uns der Bedeutung der Verarbeitung personenbezogener Daten für Sie als betroffene Person bewusst und der Schutz Ihrer Privatsphäre ist für uns von größter Bedeutung. Als international agierendes Unternehmen ist uns neben den schweizerischen Datenschutzbestimmungen auch die EU-Datenschutzgrundverordnung („DSGVO“) wichtig. Wir haben diese Datenschutzerklärung an den strengeren Standard der DSGVO angepasst.
Diese Datenschutzrichtlinie gilt nicht für Informationen, die offline oder von Dritten erfasst werden, die nicht mit AVA verbunden sind und auf die die Website möglicherweise verlinkt („Websites Dritter“). Bitte lesen Sie diese Datenschutzrichtlinie und die Nutzungsbedingungen (www.avawomen.com/terms) sorgfältig durch, bevor Sie die Website nutzen. Durch die Nutzung der Website oder der Dienste stimmen Sie dieser Datenschutzrichtlinie zu. WENN SIE NICHT EINVERSTANDEN SIND, NUTZEN SIE DIE DIENSTLEISTUNGEN NICHT.
Wir sind Verantwortlicher im Sinne der DSGVO und legen die Zwecke und Mittel der Verarbeitung personenbezogener Daten fest. Wenn Sie Fragen zum Datenschutz haben, können Sie sich jederzeit an uns wenden:
Awesome Health Inc
2025 Guadalupe Street, Suite 260
Austin, Texas 78705
EIN: 92-3275144
Unsere Datenschutzkoordinatorin kann auch über folgende Kontaktdaten erreicht werden:
E-Mail-Adresse: [email protected]
AVA wird von folgenden Regulierungsbehörden überwacht:
Für EU/EFTA/UK:
SigmaTech Nordic,
Adresse Ringholmvej 36, DK-2700 Brønshøj, Dänemark,
Telefon +45 40 57 47 71
E-Mail an [email protected]
Für die Vereinigten Staaten von Amerika:
US-amerikanische Lebensmittel- und Arzneimittelbehörde,
10903 New Hampshire Avenue,
Silver Spring, MD 20993.
AVAs Produkte ermöglichen Kunden (den „Benutzern“ oder „Ihnen“), ihre Fruchtbarkeit zu Zwecken einer Empfängnis zu verfolgen oder bestimmte nicht-medizinische Einblicke während der Schwangerschaft zu erhalten. Bei der Bereitstellung dieser Produkte erhebt AVA sowohl persönlich identifizierbare Informationen („PII“), mit dem ein einzelner Nutzer identifiziert werden kann, als auch nicht persönlich identifizierbare Informationen („Nicht-PII“), wie nachfolgend näher erklärt wird.
i. Kauf: Sie können die Website durchsuchen, ohne Ihre Identität oder Daten zur Verfügung zu stellen, und wir erheben PII nur, wenn Sie uns diese Daten freiwillig zur Verfügung stellen. Wenn Sie sich dafür entscheiden, ein Produkt auf unserer Website zu kaufen, benötigen wir von Ihnen verschiedene PII, wie Ihre E-Mail-Adresse, Ihren Vor- und Nachnamen, Ihre Postleitzahl sowie Ihre Kreditkarteninformationen einschließlich der Kartenprüfnummer (CVV). Sie können AVA auch nach eigenem Ermessen freiwillig bestimmte Informationen zur Verfügung stellen. Diese Informationen werden verwendet, um AVA in die Lage zu versetzen, Ihnen Zugang zu bestimmten Bereichen der Website zu gewähren, um diese zu personalisieren und um mit Ihnen über die Dienstleistungen zu kommunizieren.
ii. Konto- und Geräteaktivierung: Wenn Sie Ihr Gerät aktivieren, werden Sie gebeten, die App herunterzuladen und ein Konto anzulegen, auf dem Sie Informationen über sich selbst eingeben, wie Benutzername, Passwort und E-Mail-Adresse, Vorname, Geschlecht, Alter, Menstruationszyklus, Höhe, Gewicht, Fruchtbarkeitsgeschichte und andere Informationen, die generell einen Einfluss auf Ihre Empfängnisbereitschaft und Fruchtbarkeit haben. Wir nutzen diese Informationen, um Ihre Daten zu personalisieren und Dienstleistungen wie zum Beispiel informative E-Mails über das gekaufte Produkt anzubieten.
iii. Fruchtbarkeitsinformationen: Das Gerät ist dazu gedacht, nachts getragen zu werden. Beim Tragen erfasst das Gerät Daten über wichtige physiologische Parameter wie Hauttemperatur, Ruhepuls, Atemfrequenz usw. (zusammen die „Fruchtbarkeitsinformationen“ oder „FI“). Das Gerät synchronisiert die erfassten FI, die mit der App auf Ihrem mobilen Gerät über eine drahtlose Bluetooth-Verbindung aufgezeichnet wurden, und die FI werden dann auf Servern gespeichert, die von einem Drittdienstleister im Auftrag von AVA betrieben werden. Diese FI werden gespeichert und verwendet, um die Dienstleistungen für unsere Produkte zu erbringen, und sie sind mit Ihrem Konto verbunden. Jedes Mal, wenn eine Synchronisation stattfindet, protokolliert das Gerät Daten über die Übertragung. Beispiele für Protokolldaten sind die Uhrzeit und das Datum der Synchronisation, der Akkuladezustand des Geräts und die IP-Adresse, die beim Synchronisieren verwendet wird.
iv. Kommunikation: Wir sammeln die Mitteilungen, die zwischen Ihnen und AVA ausgetauscht werden, zum Beispiel auf unsere Leistungen bezogene E-Mails bezüglich der Kontoführung, Mitteilungen zu technischen Problemen oder zu Änderungen an den Produkten, von deren Zusendung Sie sich zum Teil nicht abmelden können. Persönliche Korrespondenz, wie E-Mails oder Briefe oder Korrespondenz über Sie von und mit Drittparteien, geht in eine Datei, die für Sie spezifisch ist, und wird nur so lange gespeichert, wie es für die Durchführung des Vertragsverhältnisses zwischen Ihnen und uns erforderlich ist.
v. Produktzufriedenheitsdaten: Wir erheben Daten zu Ihrer Zufriedenheit mit den Produkten. Diese Daten werden verarbeitet, um die Zufriedenheit der Nutzer zu analysieren und unsere Produkte zu verbessern. Solche Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für den Zweck notwendig ist, für den die Daten erhoben wurden.
i. Verkehrsdaten: Wenn Sie die Website und die App nutzen, sammelt AVA Informationen über diese Besuche (auch als „Verkehrsdaten“ bezeichnet). Die Verkehrsdaten werden als anonyme, aggregierte und Nicht-PII-Daten gespeichert. Verkehrsdaten werden nicht zusammen mit anderen PII des Benutzers gespeichert.
Zu diesen Verkehrsdaten gehören Informationen über das Gerät und den Standort sowie Web-Navigationsdaten, vorbehaltlich der von ihnen gewährten Berechtigungen. Diese Informationen werden zu Marketingzwecken gesammelt und ausgewertet, um Verkehrs- und Nutzungstrends in Bezug auf die Produkte zu messen, damit wir Ihre Erfahrungen beim Kauf des Produkts und bei seiner Nutzung kontinuierlich verbessern können.
ii. Cookies und andere Technologien: AVA verwendet unter Umständen Cookies, Beacons und andere Tracking-Technologien auf bestimmten Seiten der Website und der App, die uns bei der Analyse unseres Websiteflusses, der Messung der Werbewirksamkeit, der Förderung von Vertrauen, Annehmlichkeit und Sicherheit, der Bereitstellung von Informationen, die auf Ihre Interessen abgestimmt sind, und der Verbesserung der Funktionalität der Website helfen. Cookies sind kleine Dateien, die auf Ihrer Festplatte platziert werden. Cookies stellen keine Gefahr für den Computer dar. Wir bieten bestimmte Funktionen, die nur durch den Einsatz von Cookies ermöglicht werden. Wir können auch Cookies verwenden, damit Sie Ihr Passwort nicht so oft eingeben müssen. Sie können unsere Cookies ablehnen, wenn Ihr Browser es zulässt; allerdings kann dies die Möglichkeit, bestimmte Funktionen auf der Website zu verwenden, einschränken. Die auf diese Weise erhobenen Daten werden durch technische Vorsichtsmaßnahmen pseudonymisiert. Es ist daher später nicht mehr möglich, die Daten dem aufrufenden Nutzer zuzuordnen. Verkehrsdaten werden nicht zusammen mit Ihren PII gespeichert. Die Cookies werden nach kurzer Zeit gelöscht, spätestens dann, wenn Sie Ihren Browser schließen. Cookies ermöglichen es der Website, sich an Ihre Vorlieben und Einstellungen zu erinnern, so dass diese das nächste Mal, wenn Sie die Website besuchen, wieder verfügbar sind. Auch permanente Cookies werden nach einer bestimmten Zeitspanne gelöscht.
Sie haben die volle Kontrolle über die Verwendung von Cookies. Sie können die Übertragung von Cookies deaktivieren oder einschränken, indem Sie die Einstellungen in Ihrem Internet-Browser ändern. Bereits gespeicherte Cookies können jederzeit gelöscht werden. Dies kann auch automatisch geschehen. Wenn Cookies für unsere Website deaktiviert sind, ist es allerdings möglich, dass nicht alle Funktionen der Website in vollem Umfang genutzt werden können.
iii. Logdateien: AVA erhebt bestimmte Informationen automatisch und speichert sie in Logdateien. Diese Informationen können Internet-Protokoll-(IP)-Adressen, Browsertypen, Internet-Service-Provider (ISP), Verweis-/Exit-Seiten, URLs, Betriebssysteme, Datums-/Zeitstempel und/oder Clickstream-Daten beinhalten (gemeinsam „Logdateien“) Die temporäre Speicherung der Logdateien durch das System ist notwendig, um die Bereitstellung der Website auf Ihrem Computer und die Funktion der Website zu gewährleisten. AVA kann diese automatisch gesammelten Login-Informationen mit anderen Informationen kombinieren, die wir über Sie erfassen. Wir tun dies, um unser Marketing, unsere Analytik und die Website-Funktionalität zu verbessern. Die Logdateien werden gelöscht, sobald sie nicht mehr notwendig sind, um den Zweck zu erreichen, für den sie angelegt wurden. Daten, die zum Zweck der Bereitstellung der Website erhoben wurden, werden gelöscht, sobald die jeweilige Sitzung beendet wird. Eine darüber hinausgehende Speicherung ist möglich.
iv. Newsletter: Sie können auf der Website einen kostenlosen Newsletter abonnieren. Wir nutzen Drittanbieter für den Versand und die Verwaltung der Newsletter. Wenn Sie sich für den Newsletter anmelden, werden Ihre persönlichen Daten, wie Name und E-Mail-Adresse, an den Drittanbieter übermittelt. Darüber hinaus speichert der Drittanbieter das Datum und die Uhrzeit der Registrierung für den Newsletter in Logdateien und kann auch ohne unser Wissen weitere Informationen erfassen.
Ihre Einwilligung zur Verarbeitung der Daten wird vor oder während der Registrierung eingeholt, und es wird auf diese Datenschutzerklärung verwiesen. Die Daten werden ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für den Zweck benötigt werden, für den sie erhoben wurden. Ihre E-Mail-Adresse wird daher gespeichert, solange Ihr Newsletter-Abonnement fortbesteht. Das Abonnement des Newsletters kann von Ihnen jederzeit gekündigt werden. Zu diesem Zweck gibt es in jedem Newsletter einen entsprechenden Link. Dieser ermöglicht auch die Rücknahme der Einwilligung in die Speicherung personenbezogener Daten, die während des Registrierungsprozesses eingeholt wird.
v. Geräteidentifikatoren: Wenn Sie ein Mobilgerät wie ein Tablet oder ein Smartphone nutzen, um auf unsere Produkte zuzugreifen, können wir auf Ihrem Gerät ein oder mehrere „Geräteidentifikatoren“ erkennen, erfassen, überwachen, speichern und/oder aus der Ferne auf diese zugreifen. Geräteidentifikatoren sind kleine Datendateien oder ähnliche Datenstrukturen, die auf Ihrem mobilen Gerät gespeichert sind oder damit in Verbindung stehen und die Ihr mobiles Gerät eindeutig identifizieren. Geräteidentifikatoren können Daten sein, die in Verbindung mit der Gerätehardware gespeichert werden, Daten, die in Verbindung mit dem Betriebssystem des Geräts oder einer anderen Software gespeichert werden, oder Daten, die von AVA an das Gerät gesendet werden. Ein Geräteidentifikator kann uns oder einem dritten Partner Informationen darüber geben, wie sie browsen und die Produkte nutzen, und er kann uns oder anderen eventuell helfen, Ihnen gegebenenfalls Berichte oder personalisierte Inhalte oder Anzeigen zur Verfügung zu stellen. Manche Funktionen der Produkte werden eventuell nicht richtig funktionieren, wenn die Verwendung oder Verfügbarkeit von Geräteidentifikatoren beeinträchtigt oder deaktiviert ist.
vi. Informationen von Dritten: AVA behält sich das Recht vor, von Zeit zu Zeit Informationen über Sie und Ihre Aktivitäten auf der App von Drittdienstleistern einzuholen, zu denen auch Werbeunternehmen gehören können, die aggregierte Nicht-PII-Informationen erheben.
Zusätzlich zu einigen der spezifischen Anwendungen von Informationen, die wir in dieser Datenschutzrichtlinie beschreiben, kann AVA Ihre PII zum Zweck des Vertragsabschlusses mit Ihnen verwenden sowie um die Produkte und Dienstleistungen anzubieten und mit Ihnen zu kommunizieren. Die Verarbeitung von PII ist auch zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen notwendig. AVA verwendet möglicherweise nicht personenbezogene Daten (non-PII) wie z. B. anonymisierte Datensätze von Fruchtbarkeitsinformationen (FI-Daten) für akademische und klinische Forschungszwecke. Anonymisierte Forschungsdaten können nicht mit Ihnen als Person verknüpft werden oder Sie in irgendeiner Weise identifizieren. Analysen, die auf aggregierten Daten basieren, können in wissenschaftlichen Fachzeitschriften veröffentlicht, auf medizinischen Konferenzen vorgestellt und / oder zum besseren Verständnis der Menstruations- und Reproduktionsgesundheit von Frauen verwendet werden.
Darüber hinaus nutzen wir Verkehrsdaten, soweit zulässig und notwendig, um mehr über Ihre Nutzung der Website und der App zu erfahren und um die Qualität der Inhalte und Funktionen der Website und der App zu verbessern, sowie um unsere Angebote an die Menschen, die am meisten an ihnen interessiert sind, auf der Grundlage ihrer Nutzung der Website auszurichten. Die erfassten PII ermöglichen es AVA, Ihnen dabei zu helfen, nach der Anmeldung effizient auf Ihre Informationen zuzugreifen, sowie Ihnen und anderen Menschen personalisierte Inhalte und Informationen zur Verfügung zu stellen und neue Produkte und Features zu entwickeln und zu testen. Wir verwenden Nicht-PII, um Metriken wie die Gesamtzahl der Besucher, den Verkehr und demographische Muster zu überwachen sowie um technische Probleme zu diagnostizieren oder zu beheben.
Wenn Sie Ihre Einwilligung zur Bearbeitung Ihrer PII für bestimmte Zwecke gegeben haben, werden wir Ihre PII im Rahmen und auf der Grundlage dieser Einwilligung bearbeiten, soweit wir keine andere Rechtsgrundlage haben und eine solche Grundlage benötigen. Eine erteilte Einwilligung kann jederzeit für die Zukunft zurückgezogen werden.
Die aktuellen Entscheidungen zu Dobbs haben eine Reihe von Anfragen ausgelöst, denen wir uns hier bei AVA stellen müssen. Unsere Mission bei AVA ist es, die bestmögliche Unterstützung und Beratung zu bieten, um Frauen bei der Empfängnis durch die Verfolgung ihrer Fruchtbarkeit und Zyklen zu helfen. Wir sind ein in der Schweiz ansässiges Unternehmen, das die DSGVO (GDPR General Data Protection Regulation), den höchsten Datenschutz- und Sicherheitsstandard in der EU und den USA, eingehalten hat und weiterhin einhält. Die Einhaltung der DSGVO setzt Standards für alle "sensiblen personenbezogenen Daten", einschließlich der Überwachung von Gesundheitsdaten, und übertrifft sogar die gesetzlichen Anforderungen des HIPAA. Alle Daten, die wir sammeln, sind Ihre Daten und sie sind sicher, niemals übertragbar und können niemals an Dritte weitergegeben werden. Sie gehören Ihnen und werden Ihnen immer gehören. Von Zeit zu Zeit können anonymisierte Daten, bei denen alle persönlichen Informationen unter strengen Datenschutz- und HIPAA-Protokollen entfernt wurden, als Teil unserer ständigen Bemühungen, unseren Service für Sie zu verbessern, überprüft werden. Und Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Daten zu löschen. Weitere Informationen über die Löschung Ihrer Daten finden Sie hier. Wir sind weiterhin bestrebt, allen unseren Benutzerinnen zu helfen, und werden auf Ihre Bedürfnisse eingehen und Ihre Rechte schützen.
Mit Ausnahme der in dieser Datenschutzrichtlinie enthaltenen Fälle, wozu auch uneingeschränkt die folgenden Abschnitte gehören, werden wir Ihre PII und FI als private Angaben aufbewahren und wir werden Ihre Daten nicht ohne Ihre Zustimmung an Dritte oder nicht angeschlossene Unternehmen verleihen oder verkaufen. Insbesondere werden wir niemals FI, die Sie AVA gegenüber im Laufe der Verwendung des Produkts offenlegen, anderen mitteilen oder öffentlich zugänglich machen.
Im Rahmen unserer Geschäftstätigkeit können wir Ihre PII Dritten (die nachfolgend aufgelistet sind) in der Schweiz, der EU oder anderen Ländern zu den oben genannten Zwecken und nach Bedarf offenlegen. Wenn wir Daten in ein Land ohne ausreichenden rechtlichen Datenschutz übertragen, gewährleisten wir ein angemessenes Schutzniveau durch Datenübertragungsabkommen (und zwar auf der Grundlage der sogenannten Standardvertragsklauseln der Europäischen Kommission) oder sorgen für eine alternative Rechtsgrundlage für die Verarbeitung wie etwa eine Vertrags- und Mandatsabwicklung, die Feststellung, Ausübung oder Durchsetzung von Rechtsansprüchen, übergeordnete öffentliche Interessen, veröffentlichte personenbezogene Daten oder weil es notwendig ist, um die Integrität der betroffenen Personen zu schützen.
AVA kann andere Unternehmen beauftragen, bestimmte geschäftliche Funktionen zu erfüllen, wie zum Beispiel die Pflege von Datenbanken, das Versenden von E-Mail-Nachrichten und Postsendungen, das Anbieten und Entwickeln bestimmter Funktionen der Produkte, die Durchführung von Forschungs- und Analysearbeiten sowie Wartungs- und Sicherheitsaufgaben. Wenn wir ein anderes Unternehmen beauftragen, eine solche Funktion zu erfüllen, geben wir diesem Unternehmen nur die personenbezogenen Informationen, die sie benötigen, um ihre spezifische Funktion auszuführen. Wir teilen eventuell auch uneingeschränkt Nicht-PII, aggregierte oder anonymisierte Informationen mit diesen Unternehmen.
AVA kann eine Partnerschaft mit anderen Unternehmen eingehen, die Versicherungs- und/oder Leistungsdienstleistungen anbieten. Wenn diese Partner eine Zahlungsverpflichtung für das Gerät haben, überträgt AVA bestimmte personenbezogene Daten (PII) (Fruchtbarkeitsinformationen ausgeschlossen) ausschließlich zum Zweck der Zahlungsabwicklung an den Partner.
AVA ist ein Mitglied von Werbenetzwerken und kann Agenturen als dritte Parteien beauftragen, Werbung auf anderen Websites zu organisieren. Durch den Einsatz von Cookies und anderen Technologien werden Informationen wie zum Beispiel IP-Adressen erhoben. AVA kann bestimmte Informationen, zum Beispiel Cookie-Daten, mit Werbepartnern als dritten Parteien teilen. Diese Informationen ermöglichen es Werbenetzwerken als dritten Parteien unter anderem, Ihnen gezielte Werbeanzeigen zu zeigen, die nach der Meinung der Werbeanbieter von Interesse für Sie sind, und AVA die dazugehörigen aggregierten Analysen zu übermitteln.
AVA kann alle erhobenen Daten offenlegen, wenn AVA dazu gesetzlich verpflichtet ist oder in gutem Glauben die Ansicht vertritt, dass ein solches Vorgehen notwendig ist, um (i) einer gesetzlichen Verpflichtung nachzukommen oder den staatlichen Vollstreckungsbehörden zu helfen, (ii) im Falle eines Gerichtsverfahrens die Rechte oder das Eigentum von AVA oder anderen Nutzern zu schützen und zu verteidigen, (iii) sich vor gesetzlicher Haftung zu schützen; oder (iv) die Sicherheit oder Integrität der Dienstleistungen zu schützen. Dies kann auch die Beantwortung von rechtlichen Anfragen aus anderen Rechtssystemen beinhalten, wenn wir in gutem Glauben davon ausgehen, dass die Beantwortung in jenem Rechtssystem gesetzlich vorgeschrieben ist, Nutzer in jenem Rechtssystem betrifft und mit international anerkannten Standards vereinbar ist.
Ihre PII können einer dritten Partei zur Verfügung gestellt werden, wenn AVA Konkurs anmeldet oder wenn es im Zusammenhang mit vorgeschlagenen oder ausgeführten Umstrukturierungen des Unternehmens, wie Fusionen, Akquisitionen oder anderen Änderungen der Kontrollverhältnisse, zu einer Übertragung des Vermögens oder Besitzes von AVA kommt. Wir werden dafür sorgen, dass die Partei, die Informationen erhält, an das gleiche Maß an Vertraulichkeit und Datenschutz gebunden ist und Ihre persönlichen Daten mit dem gleichen Maß an Sorgfalt behandeln wird wie AVA selbst. Sie werden weiterhin Eigentümerin Ihrer FI bleiben.
AVA verfügt über technische, organisatorische und physische Sicherheitsvorkehrungen zum Schutz vor unbefugtem Zugriff auf oder der Nutzung oder Offenlegung von Nutzerdaten, die von AVA gepflegt werden. Im Rahmen unserer Sicherheitspraktiken und -richtlinien ist der Zugang zu personenbezogenen Daten nur denjenigen Personen gestattet, die einen solchen Zugang aus geschäftlichen Gründen benötigen.
Wir bemühen uns sehr, personenbezogene Daten zu schützen, die wir erheben und speichern. Wenn Sie von einem unerlaubten Versuch, auf personenbezogene Daten zuzugreifen, sie zu verwenden oder weiterzugeben, Kenntnis erlangen, senden Sie uns bitte umgehend eine E-Mail. Wir werden unermüdlich daran arbeiten, alle Probleme zu beheben. Sie sind allein dafür verantwortlich, die Vertraulichkeit von Identifikationskennungen oder Passwörtern zu wahren, die Sie für den Zugriff auf unsere Dienstleistungen verwenden, und Sie sind allein und voll für alle Aktivitäten verantwortlich, die unter Ihrem Passwort oder auf Ihrem Konto stattfinden. AVA hat keine Kontrolle über die Nutzung eines Kontos und lehnt ausdrücklich jegliche daraus abgeleitete Haftung ab. Sollten Sie davon Kenntnis erlangen, dass möglicherweise eine unbefugte Partei Ihr Passwort oder Ihr Konto nutzt, informieren Sie uns bitte umgehend.
Ihre Daten werden auf Servern in den Vereinigten Staaten oder in Europa gespeichert und entweder von uns oder von einer dritten Partei, wie zum Beispiel Amazon Web Services, verarbeitet, die im Auftrag von AVA agiert, oder in einem anderen Land, in dem AVA oder seine Dienstleister eventuell tätig sind. Unter diesen Umständen stellen wir als Datenverantwortlicher sicher, dass wir über die notwendigen Sicherheitsvorkehrungen für internationale Transfers außerhalb der EU und der Schweiz verfügen. Informationen können auch lokal auf den Geräten gespeichert werden, die Sie für den Zugriff auf die Dienstleistungen verwenden.
Sie können Ihr Profil und Ihre Daten, die Sie AVA zur Verfügung gestellt haben, abrufen, überprüfen und ändern, indem Sie sich in die App einloggen und die neuen Informationen selbst eingeben. Wenn Sie sich in die App einloggen, können Sie das Konto auch löschen. Sie müssen Ihre persönlichen Daten umgehend aktualisieren, wenn sie sich ändern oder nicht richtig sind. Im Falle des Todes einer Ava-Nutzerin kontaktieren Sie uns bitte. Wir werden unsere Kommunikation in der Regel per E-Mail führen; sollten wir weitere Informationen benötigen, werden wir uns an die E-Mail-Adresse wenden, die Sie in Ihrer Anfrage angegeben haben.
Sie können sich vom Erhalt elektronischer Mitteilungen von uns oder unseren Partnern, deren Zusendungen Sie vorher zugestimmt haben, abmelden, indem Sie den Anweisungen in diesen E-Mails folgen, d. h. indem Sie auf den in solchen Mitteilungen eingefügten „Abmeldelink“ klicken. Wie bereits erwähnt, können Sie sich von bestimmten Mitteilungen nicht abmelden, wie zum Beispiel von E-Mails, die keine Werbe-E-Mails sind, sondern Mitteilungen über Ihr Konto, Zahlungen oder die fehlerfreie Nutzung des Ava-Produkts oder der Dienstleistungen beinhalten. Unser Service kann auch Benachrichtigungen an Ihr Smartphone oder ein anderes mobiles Gerät senden. Sie können diese Benachrichtigungen deaktivieren, indem Sie die Einstellungen auf Ihrem mobilen Gerät ändern.
Die von uns erhobenen PII werden nur so lange aufbewahrt, wie es für die Ausführung unserer Dienstleistungen oder der anderen Zwecke, die mit der Verarbeitung verfolgt werden, notwendig ist, oder solange eine gesetzliche Verpflichtung zur Aufbewahrung und Dokumentation oder ein vorrangiges privates oder öffentliches Interesse daran besteht. Sobald die von uns erhobenen PII nicht mehr für die oben genannten Zwecke erforderlich sind, werden sie gelöscht oder soweit wie möglich anonymisiert. Nicht-PII-Informationen, die von AVA im Zusammenhang mit der Erbringung der im Vertrag vorgesehenen Dienstleistungen erhoben, zusammengestellt oder analysiert werden, unter anderem Analysen oder Berichte anhand von aggregierten oder anonymisierten Daten, können für jegliche wissenschaftliche Zwecke verwendet werden, die AVA nach eigenem Ermessen bestimmt.
Ava ist nur für Erwachsene. AVA erhebt nicht absichtlich persönliche Daten von Personen unter 18 Jahren. Wenn Sie jünger als 18 Jahre sind, versuchen Sie bitte nicht, sich bei uns auf dieser Website anzumelden oder uns persönliche Informationen über sich selbst zu geben. Wenn wir erfahren, dass wir persönliche Daten von einem Kind nach Artikel 8 DSGVO erhoben haben, werden wir diese Informationen umgehend löschen. Wenn Sie glauben, dass wir Informationen von einem Kind gemäß Artikel 8 DSGVO haben, kontaktieren Sie uns bitte.
Die Website kann Links und interaktive Funktionen enthalten, die mit den Websites von Dritten interagieren, die nicht im Besitz von AVA sind oder nicht von AVA kontrolliert werden. Die Datenschutzpraktiken der mit unserer Website verknüpften Websites sind von dieser Datenschutzrichtlinie nicht abgedeckt. Ihr Surfen auf und Ihre Interaktionen mit diesen Websites Dritter sowie die Einreichung von persönlichen Daten an diese Websites unterliegen deren eigenen Datenschutzrichtlinien. Wir empfehlen Ihnen, die Bedingungen und Datenschutzrichtlinien der jeweiligen Website zu überprüfen. Sie erklären sich damit einverstanden, dass wir nicht verantwortlich sind und keine Kontrolle über Dritte haben, die Sie zum Zugriff auf Ihre persönlichen Daten autorisieren. Wenn Sie die Website oder die Dienstleistungen eines Dritten nutzen und diesem Dritten erlauben, auf Ihre persönlichen Daten zuzugreifen, tun Sie dies auf eigene Gefahr.
Sie haben das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Begrenzung der Datenverarbeitung, Löschung Ihrer PII, Einspruch, Widerruf der Einwilligungserklärung nach dem Datenschutzrecht für die Zukunft und auf Datenübertragung im Rahmen des für Sie geltenden Datenschutzgesetzes und in dem darin vorgesehenen Umfang (wie nach der DSGVO vorgesehen). Darüber hinaus haben Sie das Recht, Ihre Ansprüche vor Gericht geltend zu machen oder bei der zuständigen Datenschutzbehörde Beschwerde einzureichen.
Die zuständige Datenschutzbehörde der Schweiz ist der Bundesbeauftragte für Datenschutz und Information.
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzrichtlinie von Zeit zu Zeit ohne Vorankündigung zu aktualisieren. Die aktuellste Version wird auf der Website und auf der App veröffentlicht. Jegliche Änderungen, die wir vornehmen, werden ab dem Tag wirksam, an dem wir sie auf unserer Website veröffentlichen. Sie sind selbst dafür verantwortlich, diese Datenschutzrichtlinie regelmäßig auf Änderungen zu überprüfen. Ihre fortgesetzte Nutzung der Website oder App nach der Veröffentlichung von Änderungen bedeutet, dass Sie die Änderungen akzeptieren und ihnen zustimmen. Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen, die auf der Website oder der App veröffentlicht werden. Sie enthalten zusätzliche Bestimmungen, die Ihre Nutzung unserer Website regeln.