Standortpräferenzen
Schließen
Währung euro (€)
ZÜRICH und SAN FRANCISCO, 8. November 2021 / — Ava, ein Medizintechnikunternehmen, das sich auf Innovationen in der reproduktiven Gesundheit von Frauen konzentriert, hat Dr. Maja Rudinac als Chief Technology Officer ernannt.
Frau Rudinac ist eine Unternehmerin und Erfinderin im KI-Bereich und war zuvor als CEO und CTO mehrerer Startups in den Bereichen Robotik und KI im Gesundheitswesen tätig. Sie wird nun die Technologieentwicklung bei Ava leiten. Frau Rudinac untersteht direkt Avas CEO Lea von Bidder und wird die Integration mit B2B-Partnern durch die Entwicklung neuer Produkte und Funktionen verbessern. Ava baut zurzeit sein Technologieangebot für Kostenträger und Leistungsanbieter intensiv aus.
„Majas Aufnahme in das Führungsteam stärkt Avas einzigartige Position als ein sehr stark datenorientiertes und technologisch fortschrittliches Unternehmen im Bereich fortpflanzungsbezogener Zusatzleistungen“, erklärte von Bidder. „Ihr Fokus auf die Daten- und Technologiebedürfnisse von Frauen, Arbeitgebern, Leistungsanbietern, Geburtshelfern und Gynäkologen wird es uns ermöglichen, die Bereitstellung unserer innovativen Angebote für diese Partner zu beschleunigen.“
Avas KI-gesteuerte Fruchtbarkeitsplattform beinhaltet das Ava-Armband, das nur nachts getragen wird. Es hatte einen unglaublichen Erfolg bei seinen Nutzerinnen, bevor es von Anbietern fortpflanzungsbezogener Zusatzleistungen als kostensparende Alternative zu herkömmlichen Behandlungen angenommen wurde. Das Unternehmen wird in Kürze auch Verhütung auf seine Plattform bringen.
Frau Rudinac bringt mehr als 15 Jahre Erfahrung in der Entwicklung und Markteinführung von KI- und robotikgesteuerten Gesundheitsanwendungen in Ava ein. Zu ihren bisherigen Projekten gehörten KI-fähige Häuser für ein sicheres Seniorenleben und autonome Gesundheitssysteme für Menschen mit Bewegungs- und kognitiven Einschränkungen. Vor ihrer Rolle als VP of BD bei Caspar.AI war sie Mitbegründerin und CEO von Robot Care Systems. Das Unternehmen erhielt die renommierte Auszeichnung „Red Dot Design Award“, Auszeichnungen von Shell und Accenture Innovation sowie den Herman-Wijffels-Innovationspreis für die beste Erfindung im Gesundheitswesen. 2019 erhielt Frau Rudinac den Royal Prince Friso Engineering Award.
„Dem Team beizutreten, gibt mir eine unglaubliche Gelegenheit, auf Avas einzigartigen Stärken im Bereich der Zusatzleistungen aufzubauen“, sagte Rudinac. „Wir haben bereits eine große Kundenbasis sowie die klinische und aufsichtsbehördliche Validierung. Jetzt investieren wir stark in die Produktentwicklung, um die Bedürfnisse von Kostenträgern und Leistungsanbietern zu erfüllen.“
Über Ava
Ava ist ein digitales Gesundheitsunternehmen mit Geschäftsstellen in Zürich, San Francisco, Belgrad und Makati, das die reproduktive Gesundheit von Frauen durch die Zusammenführung von künstlicher Intelligenz und klinischer Forschung fördert. Es verfügt über eine von der FDA zugelassene Fruchtbarkeitsplattform.
Ava Fertility, ein mit Sensortechnologie ausgestatteter Fruchtbarkeitstracker, erkennt die fünf fruchtbarsten Tage im Zyklus einer Frau in Echtzeit mit einer Genauigkeit von 90 % und bietet gleichzeitig einen personalisierten Einblick in die reproduktive Gesundheit und Schwangerschaft der Trägerin. Ava Fertility wurde 2016 ins Leben gerufen und verfügt über einen großen Kundenstamm zufriedener Nutzerinnen, eine klinische Validierung durch mehrere klinische Studien und die aufsichtsbehördliche Validierung durch seine FDA- und europäischen Zulassungen.
Studien zur klinischen Anwendung von Ava Fertility wurden in Zusammenarbeit mit akademischen Partnern auf der ganzen Welt durchgeführt, darunter auch am Universitätsspital Zürich in der Schweiz, an der Columbia University und der Feinberg School of Medicine der Northwestern University. Das Ava Armband wurde auf der CES 2017 zum besten Babytechnologieprodukt (Best of Baby Tech) gewählt, von der Frauenzeitschrift Women’s Health zum Produkt der „Wahl der Redaktion“ (Editors’ Choice) ernannt, und Ava wurde als ein Unternehmen der CB Insights Digital Health 150 geehrt. Weitere Informationen zu Ava finden Sie unter www.avawomen.com.
Ava ist von der FDA zugelassen und mit einer CE-Kennzeichnung gemäß MDR 2017/745 versehen und dient dem Zweck der Messung und Anzeige physiologischer Parameter zur Unterstützung der Empfängnis und zur Bereitstellung allgemeiner Informationen zu den Themen Gesundheit und Wellness für Nutzerinnen.